Filenamen werden verändert

Support zu den Modifikationen (MODs) von Entwickler OXPUS für das phpBB 3.0.x
gulliver
Beiträge: 19
Registriert: Di 10. Feb 2009, 06:53

Re: Filenamen werden verändert

Beitrag von gulliver »

Also noch mal vielen Dank, hab jetzt gut 100 Dateien oder mehr zu bearbeiten :roll:
Benutzeravatar
oxpus
Chief handy-man
Beiträge: 2719
Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
Wohnort: Irgendwo im I-Net
Kontaktdaten:

Re: Filenamen werden verändert

Beitrag von oxpus »

Nein, Du musst die nicht zwangsweise bearbeiten!
Erst bei einem "nötigen" Update der einzelnen Downloads passt die MOD das automatisch an.
Bis dahin kannst Du alles so lassen, wie es ist.
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
gulliver
Beiträge: 19
Registriert: Di 10. Feb 2009, 06:53

Re: Filenamen werden verändert

Beitrag von gulliver »

Das bearbeiten war so zu verstehen, dass jetzt haufenweise neue Downloads einzustellen sind. Bin auch noch nicht ganz fertig mit dieser Aktion. Im Ergebnis meiner Aktivitäten sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, die ich als Feedback noch einbringen möchte.
  • Wenn man in einer Kategorie mehrere Files nacheinander als neuen Download aufnimmt (die Files stehen bereits im Kategorieordner), das also vom ACP aus tut, und wenn man dann zwischendurch einen vorhanden Download dieser Kategorie ändert, erscheinen die nächsten neuen Downloads irgendwo mitten in der Liste. Es ist natürlich dadurch zu kompensieren, dass man explizit wieder sortieren lässt, aber auch dann werden die Neu-Downloads wieder mittenrein geschrieben.

    Downloads verwalten im ACP, nach Auswahl der Kategorie kann man die Position innerhalb der Auflistung um 1 Stelle nach oben oder unten ändern. Tut man das, wird der Download sofort entweder ganz nach oben oder ganz nach unten gepusht. Erst dann klappt es mit den Einzelpositionen.

    Nice to have: Downloads verwalten im ACP, neuen Download hinzufügen: eine Datei kann wahlweise aus dem Kategorieordner (also bereits auf dem Server) oder vom eigenen PC (hochladen) ausgewählt werden.

    Ändern eines Downloads: unklar ist, wenn ein anderes File eingestellt werden soll, ob das bisherige File automatisch gelöscht wird. Wenn nämlich nicht habe ich das Problem, aus dem Hash nie mehr zu erkennen, welchen Datenmüll ich wieder entfernen kann. Hier wäre vielleicht zu überlegen das alte File per Option löschen oder umbenennen zu lassen (urspünglicher Filename + zusätzlicher Extend .bak oder so)
Das zuletzt genannte sehe ich als eine notwendige Änderung an, vor allem wenn man mehr als 20 Downloads in einer Kategorie liegen hat. Ich möchte mich aber so verstanden wissen, dass dies lediglich Denkanstöße sind, keine Forderungen.
Benutzeravatar
oxpus
Chief handy-man
Beiträge: 2719
Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
Wohnort: Irgendwo im I-Net
Kontaktdaten:

Re: Filenamen werden verändert

Beitrag von oxpus »

Wenn man in einer Kategorie mehrere Files nacheinander als neuen Download aufnimmt (die Files stehen bereits im Kategorieordner), das also vom ACP aus tut, und wenn man dann zwischendurch einen vorhanden Download dieser Kategorie ändert, erscheinen die nächsten neuen Downloads irgendwo mitten in der Liste. Es ist natürlich dadurch zu kompensieren, dass man explizit wieder sortieren lässt, aber auch dann werden die Neu-Downloads wieder mittenrein geschrieben.
Es erfolgt auch explizit keine Sortierung bei neuen Downloads.
Diese werden zunächst immer "oben" eingefügt, bei mehreren eingefügten Downloads kommen die ersteren Downloads dann immer mehr in die "Mitte". Das ist auch so gewollt.
Dazu bietet die MOD ja auch die Möglichkeit, in einer Kategorie die Downloads pauschal alphabetisch zu sortieren. Damit müsste man nicht nach dem Einstellen einiger Downloads diese explizit gleich neu einsortieren.

Zur Sortierung ein Hinweis:
Du kannst vorgeben, wie sortiert die Downloads dem User angezeigt werden sollen. Also genau so, wie sie in den Kategorien dirch den Admin sortiert sind oder Du überlässt die Einstellungen den Usern.
Die User können dann eben selber entscheiden, nach welcher Methode sortiert werden soll. Also ob immer nach der Vorgabe im ACP, fest nach einem Kriterium vorsortiert ohne/mit der Möglichkeit weitere Umsortierungen vornehmen zu können.
Somit bleibt diese Möglichkeit immer offen, unabhängig, wie die Downloads nach dem Einstellen nun wirklich vorsortiert sind.
Auch kann der "Download-Moderator" die Downloads in den einzelnen Kategorien mittels dem Moderator Panel ebenfalls umsortieren, falls der Admin im ACP etwas falsch sortiert haben sollte.

Dazu:
Da die Berechnung zur automatischen Sortierung nach irgend einem Kriterium nicht ohne diverse Datenbank-Updates von statten geht (nämlich Anzahl Downloads je Kategorien + 1), wurde beim Einstellen/Upload eines Downloads bewusst darauf verzichtet. Nicht zuletzt, da ich bereits in einer Testumgebung neben dem Versenden der Benachrichtigungs-Emails ein Timeout-Error erhielt, weil es galt, nach X Downloads in einer Kategorie neue Uploads immer gleich alphabetisch einzusortieren.
Dabei hatte ich schon bei 30 Downloads in der Testkategorie Probleme. Es wurden dann eben neben dem Speichern des Downloads (1 SQL-Statement) festgestellt, welcher User benachrichtigt werden sollte (1-2 SQL-Statements) und dann noch umsortieren (30 Downloads = 31 SQL-Statements) und zuletzt noch die Email-Benachrichtigungen (2 SQL-Statements).
Macht zwar "nur" 35 SQL-Abfragen gegen die Datenbank, aber auch die kosten Zeit und können zum Abbruch führen. Und je mehr beim Speichern eines Datensatzes "daneben" geht, desto weniger wird korrekt gespeichert und ausgelöst.
Daher wird man auch weiterhin mit dem Thema leben müssen, die Downloads nach dem Einstellen/Upload (halb-)manuell zu sortieren.
Downloads verwalten im ACP, nach Auswahl der Kategorie kann man die Position innerhalb der Auflistung um 1 Stelle nach oben oder unten ändern. Tut man das, wird der Download sofort entweder ganz nach oben oder ganz nach unten gepusht. Erst dann klappt es mit den Einzelpositionen.
Hm, das kann ich so nicht bestätigen...
Nice to have: Downloads verwalten im ACP, neuen Download hinzufügen: eine Datei kann wahlweise aus dem Kategorieordner (also bereits auf dem Server) oder vom eigenen PC (hochladen) ausgewählt werden.
Dafür gibt es die Upload-Funktion in den Kategorien selber, also der Forum-Teil der Download MOD; quasi der eigentliche Kernbereich.
Die Verwendung aus anderen Ordnern oder gar Servern/Webseiten wurde aber aus möglicherweise sicherheitsrelevanten oder rechtlichen Unklarheiten nicht in die "Upload"-Funktion eingebunden.
Es geht also nur vom lokalen Rechner aus. Oder eben im ACP aus dem Kategorieordner heraus.
Ändern eines Downloads: unklar ist, wenn ein anderes File eingestellt werden soll, ob das bisherige File automatisch gelöscht wird. Wenn nämlich nicht habe ich das Problem, aus dem Hash nie mehr zu erkennen, welchen Datenmüll ich wieder entfernen kann. Hier wäre vielleicht zu überlegen das alte File per Option löschen oder umbenennen zu lassen (urspünglicher Filename + zusätzlicher Extend .bak oder so)
Sobald ein Download geändert, verschoben oder gelöscht wird, räumt das Script auch automatisch die Dateien auf, bzw. bringt sie an den richtigen Stellen unter.
Das ist selbstverständlich durchgängig integriert.
Bei Löschen eines Downloads muss man das Löschen der betreffenden Datei allerdings explizit bestätigen, sonst bleibt die Datei erhalten!
Und dabei sollte man sich merken, wie die Datei, die man dann nicht löschen möchte, tatsächlich heissen soll, um sie wieder entsprechend umbenennen zu können.
Als neuen Download lassen sich diese Dateien nämlich nicht wirklich einstellen (theoretisch schon), da aber das Script den Hash-Namen erneut in einen Hash-Namen umwandeln würde, wäre die Datei nicht mehr nachvollziehbar!!
Das zuletzt genannte sehe ich als eine notwendige Änderung an, vor allem wenn man mehr als 20 Downloads in einer Kategorie liegen hat. Ich möchte mich aber so verstanden wissen, dass dies lediglich Denkanstöße sind, keine Forderungen.
Das sehe ich ebenfalls so. Bin ja auch für neue Ideen immer offen, sofern sie Sinn ergeben und nicht unangemessen hohen Aufwand zur Umsetzung bedeuten.
Ich hoffe aber zumindest, mit meinen Ausführen Licht in Deine aufgefallenen Problemchen gebracht zu haben.
Sicher stört mich der ein oder andere Punkt auch, aber wie bereits angedeutet: Es ist dabei immer auch die Balance zwischen Sinn, Aufwand und Performance im Auge zu behalten, da man nicht immer einen "Supercomputer" hinter der Domain hat, auf der das Forum und damit (in diesem Fall) auch die Download MOD läuft...
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
gulliver
Beiträge: 19
Registriert: Di 10. Feb 2009, 06:53

Re: Filenamen werden verändert

Beitrag von gulliver »

Es erfolgt auch explizit keine Sortierung bei neuen Downloads.
Diese werden zunächst immer "oben" eingefügt, bei mehreren eingefügten Downloads kommen die ersteren Downloads dann immer mehr in die "Mitte". Das ist auch so gewollt.
Weil das eben nicht so der Fall ist, hatte ich das erwähnt, denn das generelle Einfügen entweder top oder bottom ist ja logisch. Ich habe aber bemerkt, dass irgendwo mittendrin (zwischen alten Einträgen) die neuen Datensätze auftauchten. Wiegesagt, ist nicht wirklich ein Problem.
Wenn ich das andere richtig interpretiere löst die Akion "Nach Name sortieren" also auch eine physische Sortierung der Datensätze in der DB aus?

Beim letzten Upgraden einer im Download vorhandenen Datei habe ich inzwischen genauer hingeschaut und gesehen, dass der Hashwert für den Download bleibt, damit also die "alte" Dateiversion auch bei Namensungleichheit gelöscht wird. Das war mir vorher unklar und deshalb die Frage dazu.
Antworten