Bann Problem ( 6.0.14 )

Support zu den Modifikationen (MODs) von Entwickler OXPUS für das phpBB 3.0.x
Schmischi
Beiträge: 25
Registriert: Di 12. Aug 2008, 10:39

Bann Problem ( 6.0.14 )

Beitrag von Schmischi »

Hallo
Ein User meines Forums hat das Problem das er wenn er sich von zuhause anmeldet keinen Download machen kann.
Er erhält die Meldung er seih gebannt.
Ich habe aber keinerlei Einstellungen dieser Art vorgenommen.
Auch habe ich nochmals alles Kontrolliert und kann keinen Fehler in der Config finden.
Anscheinend liegt es an seiner IP.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke und Gruß

Rainer
Benutzeravatar
oxpus
Chief handy-man
Beiträge: 2719
Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
Wohnort: Irgendwo im I-Net
Kontaktdaten:

Re: Bann Problem ( 6.0.14 )

Beitrag von oxpus »

Schau mal nach, was denn bei Dir in der Bannliste im Download MOD eingetragen ist.
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Schmischi
Beiträge: 25
Registriert: Di 12. Aug 2008, 10:39

Re: Bann Problem ( 6.0.14 )

Beitrag von Schmischi »

Hallo

Die ist völlig leer.
Das ist ja das was ich nicht verstehe.
Benutzeravatar
oxpus
Chief handy-man
Beiträge: 2719
Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
Wohnort: Irgendwo im I-Net
Kontaktdaten:

Re: Bann Problem ( 6.0.14 )

Beitrag von oxpus »

Und erhält die Meldung, daß er gebannt sei?
Kann nicht sein, wenn die Bannliste des MODs leer ist.
Denn dann wird die gesamte Bann-Funktion abgeschaltet.
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
sandman
Beiträge: 4
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 19:46

Re: Bann Problem ( 6.0.14 )

Beitrag von sandman »

Hallo,
nachdem es bei uns im DL-Mod genau das Gleiche Problem gab hier mal ein vielleicht entscheidender Hinweis:

Wir sind ein Forum für Amiga Computer und achten darauf, dass unser Forum und die angeschlossenen Seiten mit den sehr eingeschränkten Browsern AWeb und IBrowse einigermassen ansehnlich und bedienbar sind, Beide haben nur rudimentäre Javascript-Fähigkeiten und können mit CMS und CSS Systemen garnichts anfangen. :shock:

Nachdem ich nun (NooB, DAU) bei uns ein phpBB3 Forum inkl. Wer-war-da und Galerie MOD eingebaut hatte hab ich nun auch den DL-Mod eingebaut (hat mir schon immer gut gefallen).

Leider werden alle die sich mit einem Amiga-Browser (ob nun registrierte User oder nicht) genau wie im Start-Post gebannt. Die Bann-Liste ist leer.

Komischerweise funktionieren aber Uploads....egal :?

Jedenfalls beim Betrachten der Statistik mit dem Browser-Filter fällt auf das bei Amiga-Browsern n/a steht. Also sind die wohl unbekannt. Amiga-Browser können sich aber tarnen und nun kommts:

Wenn man einstellt:
Mozilla 1.7.13
MS IE 5.01 - 7.0
Netscape 7.2
FireFox 1, 1,5 oder 2

dann sind die Downloads erreichbar, kein Bann mehr.

nimmt man den ebenfalls verfügbaren Netscape 4.78 geht es nicht, ebenso wie ohne mit ungetarnten Amiga-Browsern.

Vielleicht hilft es mehr Browser mit dem Mod "bekanntzumachen" .

Schöne Grüsse und vielen Dank fürs portieren

sandman

Edit: Bei uns läuft der DL-MOD v6.2.6
Benutzeravatar
oxpus
Chief handy-man
Beiträge: 2719
Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
Wohnort: Irgendwo im I-Net
Kontaktdaten:

Re: Bann Problem ( 6.0.14 )

Beitrag von oxpus »

(hat mir schon immer gut gefallen)
Das liest man gerne. Danke.

Nun, eine unbekannte Browser-Kennung hilft meist gegen Bots oder Scripte, die alles auf einer Webseite "anklicken" und damit Traffic und Performance vom Server ziehen.
Auch User, die sich so und auch auf anderen Wege "tarnen" wollen, werden damit eindeutig in die Schranken verwiesen.

Wenn der Amiga-Browser aber nun keine Kennung schickt, muss die Standard-Einstellung in der Bannliste geändert werden.
Dazu muss man berücksichtigen, dass, abgesehen von den wirklich älteren Rechnern mit eher veralteten Browsern und -techniken, zu denen nun auch die noch vorhandenen Home-Computer und PC's der 80er und 90er Jahre gehöhren, jeder moderne Browser immer eine eindeutige Kennung sendet.
Ausser: Man manipuliert das bewusst! Und genau darauf zielt dann auch der in der Download MOD eingerichtete "Grundschutz" ab!
Und solange der Browser eben keine Kennung sendet, kann man ihn auch nicht wirklich filtern, muss also den Download Bereich wieder ein gutes Stück für all die unerwünschten Zugriffe öffnen.
Wenn sich jedoch die Amiga Browser als anderer Browser "tarnen" können, ist dem User ja auch geholfen, die Downloads verwenden zu können.

Bei einem meiner Kunden habe ich bereits auch schon diverse Erfahrungen in dieser Richtung machen müssen. Für ihn habe ich die Download MOD 5.x in einem Forum eingebaut, welches ja auch ohne CSS auskommen muss und dazu dann alle Download MOD Template-Files angepasst habe.
Eine mords Arbeit, aber es funktioniert...
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
sandman
Beiträge: 4
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 19:46

Re: Bann Problem ( 6.0.14 )

Beitrag von sandman »

Hallo,
darum ja auch mein Post.

Denn Netscape 4.78 ist ja eine recht alte, aber übertragene Kennung. Könnte eventuell auf das im Start-Post beschriebene Foren-Mitglied von "Schmischi" zutreffen.

Wäre es nicht eine Möglichkeit beliebige Kennungen aktivieren zu können? AWeb und IBrowse senden ja auch Kennungen, nur sind die halt unbekannt.

Grüsse aus Amigaland
sandman
Benutzeravatar
oxpus
Chief handy-man
Beiträge: 2719
Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
Wohnort: Irgendwo im I-Net
Kontaktdaten:

Re: Bann Problem ( 6.0.14 )

Beitrag von oxpus »

Es sind bereits schon sehr viele und zumindest alle aktuell verwendeten Browser in der Erkennung drinnen.
Mit aktuell meine ich die, die man zur Zeit auf dem neusten Stand der Technik entwickelt bekommen kann, also IE, Opera, Firefox, Safari, diversen Linux-Browser, etc. Die Kennung von Handy-Browsern sind dagegen nie bewusst eingetragen worden, da diese ja nicht wirklich dazu da sind, Dateien aus einem phpBB Download Bereich herunterzuladen.

Man muss dazu zwar immer auch noch mit alten, aus vergangenen Tagen übriggebliebenen Programmen rechnen, aber irgendwann kann man auch darauf keine Rücksicht mehr nehmen, wenn genau das, was diese nun wirklich veralteten Programme nicht tun, z. B. von Hackern ausgenutzt wird, sobald ein Programm oder eine Webseite mit den darauf befindlichen Scripten diese alten Programme weiterhin berücksichtigt.
Es geht hier daher nicht nur rein um das Erweitern der Browserkennungen in der Download MOD, sondern eben auch um die Sicherheit des Webspaces/Servers.
Und die in der Download MOD eingebauten Grundfunktionen soll, wie schon zuvor erwähnt, Usern, die Ihren Browser bewusst manipulieren, Hackern, Scripten, Bots, etc. das Leben etwas schwerer machen soll. Also all denen, die der eigenen Webseite schaden könn(t)en!

Eine fehlende Kennung hat aber in der Regel keinen Einfluss auf einen Bann, sofern eben genau diese, bzw. die fehlende Kennung nicht in der Bannliste enthalten ist.
Und solange das Script keinen Eintrag in der Bannliste hat, wird auch der User nicht in irgendeiner Form gebannt werden können.
Nur, wenn eine unbekannte Browser-Kennung vorhanden ist und in der Bannliste sich irgendein Eintrag mit Webbrowser = 'n/a' vorhanden ist, dann ist der User gebannt.
Ich selber habe das mehrfach getestet und kann nichts gegenteiliges Feststellen, auch gerade mit der Version der MOD für das phpBB 3.
Sofern mit einem nicht geänderten Amiga-Browser nun also ein Bann trotz leerer Bannliste eintritt, ist die Ursache ggf. sogar eine andere, als die blanke fehlende Browserkennung.

Die Bannfunktion werde ich dennoch noch einmal auf die ToDo-Liste für die nächste Version setzen.
Vielleicht ist bei der Konvertierung eine Funktionsart, die das hier genannte Problem auslöst, verloren gegangen, denn die Browserkennung wirkt sich wirklich nur nur auf einen Bann aus, wenn sie auch gesetzt wurde, alles andere lässt das Script (so ist es angelegt) durch. Auch wenn ich in meinen Tests keine Fehler feststellen konnte.
Die Browserkennung ist neben der Bannliste aber ansonsten der Download MOD recht egal. Lediglich in der Statistik wird sie mit eingetragen und ist daraus nur im ACP sichtbar. Also wer wann mit welcher IP und welchem Browser was gemacht hat.

Nachtrag:
Also ich kann mit meinen letzten Tests wirklich keinen Bann hervorzaubern, wenn die Bannliste leer ist und auch mein Browser bewusst keine Kennung sendet.
Sofern in der Bannliste kein Eintrag enthalten ist, macht die Bannfunktion auch überhaupt nichts.
Und wenn der User gebannt wäre, würden sich auch alle Icons der Downloads ändern.
Zudem kann ich mit meinem Test alle Dateien bei mir herunterladen und die Bannliste ist leer.
Kurzum: Ich kann das Problem bei Euch mit einem Bann nicht nachvollziehen!
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
sandman
Beiträge: 4
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 19:46

Re: Bann Problem ( 6.0.14 )

Beitrag von sandman »

Hallo,
erstmal vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

Grüsse
sandman
sandman
Beiträge: 4
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 19:46

Re: Bann Problem ( 6.0.14 )

Beitrag von sandman »

Hm,

so, nachdem ich meinen Denkfehler raus hab ist es genau wie du gesagt hast :D
Danke für das draufstossen und die Hilfe. :-)

Grüsse
sandman
Antworten