Download MOD

Support zu den Modifikationen (MODs) von Entwickler OXPUS für das phpBB 3.0.x
Antworten
Benutzeravatar
oxpus
Chief handy-man
Beiträge: 2719
Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
Wohnort: Irgendwo im I-Net
Kontaktdaten:

Re: Download MOD

Beitrag von oxpus »

warum funktioniert es mit mysqli nicht?
Keine Ahnung.
Ich habe auf mysql entwickelt, vielleicht braucht mysqli hier was anders...

Zum gesperrten Zugriff:
Hast Du eine andere .htaccess drinnen oder die vom MOD?
Nimm die doch mal raus, vielleicht geht es dann.
Kommt darauf an, wie der Webserver selber eingestellt ist und ob eine unter dl_mod/downloads/ vorhandene .htaccess hier sperrt.

Zum Pfad:
ich habe es jetzt genau wie verboten gemacht: /dl_mod/downloads/
Das ist aber falsch, wenn man davon ausgeht, daß der Scriptfad zum Forum im ACP mit einem Slash angegeben ist, halt so wie es sein sollte!
Darauf basieren die Pfadberechnungen im MOD. Vielleicht auch mal im ACP die automatische Servererkennung abschalten.
Hängt vielleicht damit zusammen...
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
tohu

Re: Download MOD

Beitrag von tohu »

hab die .htaccess vom mod drin, wenn ich sie raus nehme is natürlich immer zurgriff auf die file (hab über adressleiste file angewählt).

wenn ich bei "Erzwinge Server-URL-Einstellungen:" "ja" auswähle und den slash vorn entferne kommt trotzdem wieder der fehler mit dem fehlenden slash. :?

Server-Protokoll:

Code: Alles auswählen

http://
Domain-Name:

Code: Alles auswählen

forum.domain.net
Scriptpfad:
wenn ich bei scriptpfad nix eintrage und den slash dafür hinter dem net vom domainnamen, juckts ihn auch die bohne... da ändert sich nix.

vllt gab es ja probleme beim installieren des dl-mods über mysqli und ich muss dies nochmal über mysql machen...

sind das die einzigen sachen die es in den gegebenen tabellen ändert?:

Code: Alles auswählen

// -- Alter table groups
$sql[] = "ALTER TABLE " . GROUPS_TABLE . " ADD COLUMN group_dl_auto_traffic BIGINT(20) DEFAULT '0' NOT NULL";

// -- Alter table users
$sql[] = "ALTER TABLE " . USERS_TABLE . " ADD COLUMN user_allow_new_download_email TINYINT(1) DEFAULT '0' NOT NULL";
$sql[] = "ALTER TABLE " . USERS_TABLE . " ADD COLUMN user_allow_fav_download_email TINYINT(1) DEFAULT '1' NOT NULL";
$sql[] = "ALTER TABLE " . USERS_TABLE . " ADD COLUMN user_allow_new_download_popup TINYINT(1) DEFAULT '1' NOT NULL";
$sql[] = "ALTER TABLE " . USERS_TABLE . " ADD COLUMN user_allow_fav_download_popup TINYINT(1) DEFAULT '1' NOT NULL";
$sql[] = "ALTER TABLE " . USERS_TABLE . " ADD COLUMN user_dl_update_time INT( 11 ) DEFAULT '0' NOT NULL";
$sql[] = "ALTER TABLE " . USERS_TABLE . " ADD COLUMN user_new_download TINYINT(1) DEFAULT '0' NOT NULL";
$sql[] = "ALTER TABLE " . USERS_TABLE . " ADD COLUMN user_traffic BIGINT(20) DEFAULT '0' NOT NULL";
$sql[] = "ALTER TABLE " . USERS_TABLE . " ADD COLUMN user_dl_note_type TINYINT(1) DEFAULT '1' NOT NULL";
$sql[] = "ALTER TABLE " . USERS_TABLE . " ADD COLUMN user_dl_sort_fix TINYINT(1) DEFAULT '0' NOT NULL";
$sql[] = "ALTER TABLE " . USERS_TABLE . " ADD COLUMN user_dl_sort_opt TINYINT(1) DEFAULT '0' NOT NULL";
$sql[] = "ALTER TABLE " . USERS_TABLE . " ADD COLUMN user_dl_sort_dir TINYINT(1) DEFAULT '0' NOT NULL";
$sql[] = "ALTER TABLE " . USERS_TABLE . " ADD COLUMN user_dl_sub_on_index TINYINT(1) DEFAULT 1 NOT NULL";
oder habe ich noch etwas übersehen? - ich will den dl-mod erstmal raus friemeln und dann neu installieren.
Benutzeravatar
oxpus
Chief handy-man
Beiträge: 2719
Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
Wohnort: Irgendwo im I-Net
Kontaktdaten:

Re: Download MOD

Beitrag von oxpus »

Im Ordner install/schema sind alle Anweisungen enthalten, die die Datenbank betreffen.
Hier kannst Du am ehesten alle finden, was bestehende phpBB 3 Tabellen betrifft.

Zur htaccess:
Es ist die Frage, ob die im MOD vorhandene Datei Deine Zugriffe stört oder nicht.
Sonst müsstest Du die rausnehmen und anderweitig die Verzeichnisse absichern (ggf. über das Servertool zu Deinem Webspace/Server).

Der Slash für den Scriptpfad darfst Du dagegen nicht löschen, wäre so oder so falsch.
Der ist im ACP IMMER einzutragen, auch wenn der Link zum Forum ohne Pfad erfolgt.
Und eben genau darauf basiert, wie bereits geschrieben, die Pfadberechnung im Download MOD.
Wenn Du allerdings bei dem obersten Verzeichnis mit vorangestelltem Slash auch keine Fehler hast, bitte, soll mir recht sein ;)
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
tohu

Re: Download MOD

Beitrag von tohu »

hmm, also hab alles gedropt und wieder neu installiert ohne die db zu crashen :D

hat sich allerdings nix geändert, war ja auch abzusehen...

das mit dem slash lass ich jetzt so... funktioniert ja.
Zur htaccess:
Es ist die Frage, ob die im MOD vorhandene Datei Deine Zugriffe stört oder nicht.
Sonst müsstest Du die rausnehmen und anderweitig die Verzeichnisse absichern (ggf. über das Servertool zu Deinem Webspace/Server).
in wie weit kann sie die zugriffe stören, ich versteh das nicht so recht. localhost ist doch freigegeben für das verzeichnis, also muss doch eigentlich alles lokal ausgeführt werden dürfen.

wie kann ich denn das verzeichnis anderweitig absichern, dass der dl-mod funktioniert?
Benutzeravatar
oxpus
Chief handy-man
Beiträge: 2719
Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
Wohnort: Irgendwo im I-Net
Kontaktdaten:

Re: Download MOD

Beitrag von oxpus »

Sonst müsstest Du die rausnehmen und anderweitig die Verzeichnisse absichern (ggf. über das Servertool zu Deinem Webspace/Server).
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
tohu

Re: Download MOD

Beitrag von tohu »

ich wüsste jetzt nur über .htpasswd, das erkennt der dl-mod dann aber nicht...
da müsste der dl-mod irgendwie login und pw übergeben können, wäre soetwas überhaupt realisierbar?
Benutzeravatar
oxpus
Chief handy-man
Beiträge: 2719
Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
Wohnort: Irgendwo im I-Net
Kontaktdaten:

Re: Download MOD

Beitrag von oxpus »

Das kann der MOD natürlich nicht, da PHP ja erst NACH einer Authentifizierung an die Arbeit kommt.
Allerdings steht in der .htaccess eben drinnen,

Code: Alles auswählen

order deny,allow
deny from all
allow from localhost 127.0.0.1
Wobei Du ja auch mal deine Domain hier emit eintragen könntest.
Vielleicht klappts dann...
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
tohu

Re: Download MOD

Beitrag von tohu »

hab schon probiert:

Code: Alles auswählen

order deny,allow
deny from all
allow from localhost
allow from 127.0.0.1
allow from domain.net
allow from forum.domain.net
funktioniert auch nicht und ich weiß absolut nicht warum :evil:

im files verzeichnis werden doch letztendlich auch alle files geschützt und sind dann abrufbar über das board...

Code: Alles auswählen

<Files *>
	Order Allow,Deny
	Deny from All
</Files>
warum soll das dann nicht mit dem dl-mod gehen!? :?
Benutzeravatar
oxpus
Chief handy-man
Beiträge: 2719
Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
Wohnort: Irgendwo im I-Net
Kontaktdaten:

Re: Download MOD

Beitrag von oxpus »

warum soll das dann nicht mit dem dl-mod gehen!?
Warum probierst Du es nicht aus?
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
tohu

Re: Download MOD

Beitrag von tohu »

hab ich. geht ja nicht.

//edit

selbst wenn ich die datei ins files-verzeichnis verschiebe gehts nicht (files= "pfad zu deinen downloads"), irgendetwas muss es mit dem dl-mod zu tun haben. :|

ich bau ihn jetzt nochmal neu ein in die php files
Antworten