Traffic bei verschiedenen Benutzern

Support zu den Modifikationen (MODs) von Entwickler OXPUS für das phpBB 3.0.x
Antworten
atze
Beiträge: 12
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 21:48

Traffic bei verschiedenen Benutzern

Beitrag von atze »

Ich habe das MOD "Download" installiert und im Adminbereich "MOD" - "Traffic verwalten" folgendes eingestellt:

Unter "Automatischer Download Traffic" habe ich bei "Kürzlich registrierte Benutzer" 30 MB eingetragen und bei "Registrierte Benutzer" 50 MB.
Wenn sich jetzt ein neues Mitglied registriert, wird er unter "Kürzlich registrierte Benutzer" aufgeführt, bekommt aber trotzdem die Menge an Traffic gutgeschrieben, die eigentlich für registrierte Benutzer gedacht war.

Sehe ich hier etwas falsch oder liegt hier ein Fehler vor?
Benutzeravatar
oxpus
Chief handy-man
Beiträge: 2719
Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
Wohnort: Irgendwo im I-Net
Kontaktdaten:

Re: Traffic bei verschiedenen Benutzern

Beitrag von oxpus »

Dazu muss man erst einaml wissen, wie im phpBB 3 die Benutzer eingeordnet werden.
Grundsätzlich ist zunächst jeder registrierte Benutzer Mitglied in der Gruppe "Registrierte" Benutzer. Das betrifft jeden Benutzer, der sich am Forum registriert hat. Ausgenommen Gäste und Bots. Also auch Adminitratoren, Moderatoren und kürzlich reg. User!
Neu registrierte Benutzer kommen nach der Registrierung lediglich zusätzlich in die Gruppe "kürzlich registrierte Benutzer".
Der neue Benutzer ist also in 2 nicht nur in 1 Benutzergruppe Mitglied! Das berücksichtigt man im phpBB 3 an diversen Stellen und Optionen, bei den Zugriffsrechten auf Foren kann man das auch nutzen.

Die Download MOD kennt nun aber die Gruppe "kürzlich registrierte Benutzer" dem Sinn nach nicht und vergibt folglich "stur"den für den User höchsten möglichen Traffic, der über die Usergruppen eingestellt wurde. Und das ist in diesem Fall dann der Traffic von 50 MB für die Gruppe der reg. User.
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
atze
Beiträge: 12
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 21:48

Re: Traffic bei verschiedenen Benutzern

Beitrag von atze »

Ah ja, Danke für die Antwort, dann habe ich das etwas falsch verstanden. :)
Benutzeravatar
oxpus
Chief handy-man
Beiträge: 2719
Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
Wohnort: Irgendwo im I-Net
Kontaktdaten:

Re: Traffic bei verschiedenen Benutzern

Beitrag von oxpus »

Kein Problem.
Die Verwaltung der Gruppen ist in der Download MOD eben etwas "einfacher" gehalten, als das phpBB selber mit den "Spezialgruppen" umgeht.
Weiß man das, kann man entsprechende Einstellungen vornehmen.
Aber nicht immer blickt man sofort durch alle Möglichkeiten und Funktionen durch, die einem das phpBB anbietet...
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
atze
Beiträge: 12
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 21:48

Re: Traffic bei verschiedenen Benutzern

Beitrag von atze »

Ja das stimmt. Es gibt viel zu "klicken" und zu entdecken.

Aber mal eine andere Frage (wenn´s gestattet ist).
Wenn ich eine Datei für den Download z.B. abc.pdf hochlade und im Download aufnehme, bekommt die Datei einen neuen Namen der aus ellenlangen Zeichen besteht.
Das soll sicherlich deswegen sein, damit niemand über einen Direktlink Dateien herunterladen kann. Für mich ist das allerdings etwas blöde, da ich ein Programm benutze, welches die Dateien für das Web synchronisiert zwischen meinem Computer und dem Server. Heißt also für mich:
Datei hochladen - im Download aufnehmen - die umbenannte Datei wieder herunterladen - Synchronprogramm lädt Datei wieder hoch
irgendwie etwas unpraktisch.
Kann man das "Umbenennen" nicht abschalten? Ich habe das Verzeichnis mit einer .htacces-Datei sowieso geschützt, da geht nix mit Direktlink.
Benutzeravatar
oxpus
Chief handy-man
Beiträge: 2719
Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
Wohnort: Irgendwo im I-Net
Kontaktdaten:

Re: Traffic bei verschiedenen Benutzern

Beitrag von oxpus »

Die "Verschlüsselung" hat nicht in erster Linie was mit Direktlinks zu tun, sondern mit dem im phpBB 3 verwendeten Zeichensatz UTF-8 und der dadurch bedingen Behandlung von Sonderzeichen. Daher und damit der spätere Download auch wieder funktioniert, werden die Dateinamen ersetzt.

Bei der Syncronisation gibt es aber nun eine Sache auf jeden Fall zu beachten:
Wenn du die Dateien auf dem Server ersetzt, must du darauf achten, dass die Dateigrössen für die MOD eine gewaltige Rolle spielen.
Denn diese werden mit beim Upload gespeichert, damit die Dateien auch zum Download in der korrekten Grösse wieder heruntergeladen werden.
Ersetzt du nun eine Datei durch eine andere mit einer neuen Dateigrösse, wäre der Download dieser Daten über die MOD definitiv defekt!
Daher solltest du die Syncronisation nur in Richtung deines PC's durchführen, besonders für die über die MOD gehosteten Downloads.
Und dabei spielt der Dateiname keine wirklich besondere Rolle!!
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Antworten