Hallo,
vielen dank für die aufnahme, und das schöne mod.
ich habe mir meeting 2.0.10 installiert in phpBB 3.0.6 es läuft auf anhieb einwandfrei, ich hätte nur gerne ein paar anpassungen z.B die benutzergruppenauswahl bei eingabe eines neuen thermins ist für meine borduser zu kompliziert und wird dauern übersehen, und die kommentare sollen sie im bord machen nicht in meeting.
1. ist es möglich z.B die gruppe "Gäste" ganz auszusperren, am liebsten das die garnicht den link in der navleiste sehen?
2. kann man meeting permanent nur für ausgesuchten Gruppen zugänig machen?
3. kann man die funktion kommentare ganz abschalten oder unzugäglich machen?
ich bin was die erstellug und die wartung von so einem forum angeht blutiger anfänger und mein bisschen html wissen ist auch schon über 20j alt, es wäre nett wenn mir einer es entsprechend erklärt oder sagt wo ich schauen muß.
LG Sheriff
Meeting 2.0.10 Benutzergruppe fest einstellen
- oxpus
- Chief handy-man
- Beiträge: 2719
- Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
- Wohnort: Irgendwo im I-Net
- Kontaktdaten:
Re: Meeting 2.0.10 Benutzergruppe fest einstellen
Hallo,
zu den einzelnen Punkten:
1: Um den Link vor Gästen zu verstecken wäre in der Datei includes/functions.php diese Änderung nötig:
Finde die Zeile
und ersetze diese durch
2: Wie ist das zu verstehen? Sollen immer bestimmte Gruppen automatisch eingeladen werden und die Gruppenauswahl beim Erstellen eines Meetings entfallen?
2/3: Beides ginge nur mit Anpassung der MOD mit zum Teil größeren Eingriffen. Da ich allerdings meine MODs nicht so ohne weiteres nach individuellen Wünschen anpasse, gerade bei größeren Umbauarbeiten, die mit den Anforderungen einhergehen, müsstest du schon eher auf http://www.oxpus.net einen kostenpflichtigen Auftrag hierfür erteilen (Anmeldung am dortigen Forum ist dazu nötig).
Für weiteres siehe auch hier: http://phpbb3.oxpus.net/viewtopic.php?f=6&t=67
zu den einzelnen Punkten:
1: Um den Link vor Gästen zu verstecken wäre in der Datei includes/functions.php diese Änderung nötig:
Finde die Zeile
Code: Alles auswählen
if (!defined('IN_MEETING'))Code: Alles auswählen
if (!defined('IN_MEETING') && $user->data['is_registered'])2: Wie ist das zu verstehen? Sollen immer bestimmte Gruppen automatisch eingeladen werden und die Gruppenauswahl beim Erstellen eines Meetings entfallen?
2/3: Beides ginge nur mit Anpassung der MOD mit zum Teil größeren Eingriffen. Da ich allerdings meine MODs nicht so ohne weiteres nach individuellen Wünschen anpasse, gerade bei größeren Umbauarbeiten, die mit den Anforderungen einhergehen, müsstest du schon eher auf http://www.oxpus.net einen kostenpflichtigen Auftrag hierfür erteilen (Anmeldung am dortigen Forum ist dazu nötig).
Für weiteres siehe auch hier: http://phpbb3.oxpus.net/viewtopic.php?f=6&t=67
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Re: Meeting 2.0.10 Benutzergruppe fest einstellen
Danke Karsten,
das ist wirklich schnelle hilfe, punkt 2 hast du richtig verstanden, ist auch ok das solche dann doch aufwendige anpassungen kostenpflichtig sind, ich habe gehofft es ist so einfach wie punkt 1
na ja ich gehe dann mal bei meinen usern sammeln und melde mich bei dir 
Gruß Udo
das ist wirklich schnelle hilfe, punkt 2 hast du richtig verstanden, ist auch ok das solche dann doch aufwendige anpassungen kostenpflichtig sind, ich habe gehofft es ist so einfach wie punkt 1
Gruß Udo