[DL-Mod] Frage zum DL-Berechtigung

Support zu den Modifikationen (MODs) von Entwickler OXPUS für das phpBB 3.0.x
Antworten
Schwanni
Beiträge: 1
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 07:38

[DL-Mod] Frage zum DL-Berechtigung

Beitrag von Schwanni »

Hallo,

erst mal Danke das es so schnell ging mit meiner Account-Aktivierung. ;)

Nun zu meiner Frage:

Mein Board wurde auf einem normalen Webhosting-Paket (Webserver) installiert. Die Files die ich aber nun zum DL anbieten möchte, liegen allsamt auf einem Root-Server. Damit muss ich wohl oder übel alle Downloads als Externe-Links angeben. Nun würde ich es aber gerne so einrichten, dass Besucher nur bestimmte Files laden können, aber für andere sich erst regestrieren müssen. Verwende ich die Berechtigungsfunktion der Download-Mod, können Besucher trotzdem alle Dateien laden.

Kann es sein das ich nur etwas übersehen habe, oder kann man Externe-Links nicht mit der Berechtigungs-Optionen verwalten.

Natürlich besteht die Möglichkeit das komplette Forum auf dem Root zu installieren, will ich aber wenn möglich vermeiden.

Danke schon mal für die eventuelle Hilfe und sorry, falls diese Frage schon mal gestellt und beantwortet wurde.
MfG
Schwanni
Benutzeravatar
oxpus
Chief handy-man
Beiträge: 2719
Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
Wohnort: Irgendwo im I-Net
Kontaktdaten:

Re: [DL-Mod] Frage zum DL-Berechtigung

Beitrag von oxpus »

Hallo,

externe Downloads werden grundsätzlich rein als extern angesehen und besitzen daher keine weitere Unterstützung der Zugriffsrechte, wie sie für "interne" Downloads gelten.
Einzig die Zugriffe auf die Kategorien, wo die Downloads eingestellt werden, kann man einschränken.

Da es dazu auch technisch schwierig bis unmöglich ist, Dateien auf einem anderen Server direkt zu verwalten und dazu die MOD ja auch einen "Gastzugang" verwenden muss, um die externen Dateien anzusprechen, wäre eine Reglementierung eh nicht sinnvoll, da man immer auf diesem Wege die externen Downloads auch direkt ansprechen kann.
Die Funktion externer Downloads in der MOD auch nie dazu entwickelt worden, Downloads auf weiteren Servern als den eigenen, auf dem die MOD eben läuft, mit zu hosten, sondern dient nur dazu, weitere Angebote auf Downloads in einem Bereich zusammenstellen zu können, die man nicht selber hostet.
Neben Links zum direkten Download von Dateien von externen Servern kann der Link dabei auch eine Webseite sein, die nicht unbedingt Downloads bereithält. Sinnvoll z. B. auch dann, wenn man sich an der betreffenden Webseite erst anmelden müsste, um gewünschte Inhalte zu sehen.

Kurzum:
Wenn du die Zugriffe auf direktem Wege auf deinem Root-Server vermeiden willst, wirst du nicht drum herum kommen, das Forum dort zu installieren.
Ein Umzug ist jedoch (abgesehen von der Datenbankgrösse und der Dauer des Backups und Restores selbiger) meist problemlos möglich. Gerade mit einem phpBB 3.
Allerdings gilt das nicht immer für installierte MODs und schon gar nicht mehr dann, wenn fest eingetragene Pfade auf Server-Root-Ordner verwendet werden, die sich auf einem anderen Server ja nicht zwangsweise so wiederfinden. Auch verwendete Programme müssen nicht immer selbstverständlich auf dem neuen Forumplatz vorhanden sein.

Sorry, aber hier wird es auch in Zukunft keine Änderung an der Methode geben, wie die Download MOD externe Dateien verwaltet und reglementiert.
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Antworten