Wenn Umil nicht so wirklich funktioniert, kannst du den Installer nicht wieder so einrichten, dass es ohne Umil geht? Was spricht dagegen?
Es spricht dagegen, dass man dann für die unterschiedlichen Datenbankserver auch selber die Strukturen der einzelnen SQL-Anweisungen verfassen muss.
Etwas, was einem UMIL abnimmt.
Und auch beim Hinzufügen von Modulen für das ACP, MCP und UCP sowie die Berechtigungen nimmt einem UMIL alles ab.
Daher verwenden viele (wenn auch - noch - nicht alle) UMIL. Zumal es auch von den Entwicklern des Forums für MODs so vorgegeben wurde.
Gruppe, Rolle etc bekommst du ja schon angezeigt, wenn du im ACP mit der Maus drüber fährst. Aber woher beziehst du die Optionen-Nummer? Im direkten Vergleich der vorher-nachher Datenbanken sieht die ganze Optionengeschichte ja total verschoben aus. Einen eindeutigen Namen hatte das Ding ja nicht wirklich. Oder denk ich da jetzt falsch und es war dieses a_ ?
Man muss in den Tabellen den umgekehrten Weg gehen:
Wenn du sagst, dass in einer Rolle eine Berechtigung angezeigt wird, die dort nichts zu suchen hat, dann muss man erst einmal schauen, welche Rechte in der Datenbank der betreffenden Rolle zugeordnet sind. Dann erhält man schon einmal die IDs, die man dann in der betreffenden Tabelle phpbb_acl_options nachschlagen muss. Und dort sieht man sofort, welches Recht sich hinter den ID's verbirgt und kann da "falsche" identifizieren, welches man dann nur noch aus der Tabelle der Rollen-Daten löschen muss.
Ich sagte ja schon: Wenn man sich dort nicht genau auskennt, sollte man die Finger von diesen Tabellen lassen, um nicht noch mehr kaputt zu machen, als es vielleicht ist.
Ich wollte mir schon immer mal ein ACP-Modul schreiben, um die vorhandenen und zugeordneten Rechte direkt aus den Tabellen auszulesen und verarbeiten zu können.
Es ist wohl mal an der Zeit, dass ich mir dieses als einer der nächsten Projekte auf die Agenda schreibe...