SQL ERROR [ mysql4 ] beim update vom dl RC auf 6.2.15
- oxpus
- Chief handy-man
- Beiträge: 2719
- Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
- Wohnort: Irgendwo im I-Net
- Kontaktdaten:
Re: SQL ERROR [ mysql4 ] beim update vom dl RC auf 6.2.15
Der Dateiname wird verschlüsselt abgelegt.
Erst wenn die Datei wieder über die MOD heruntergeladen wird, erhält sie den ursprünglichen Namen zurück.
Das ist so beabsichtigt.
Daher wird in der Download Verwaltung im Admin-Bereich zu den Downloads auch der physikalsiche Name angezeigt.
Für den Fall der Fälle...
Erst wenn die Datei wieder über die MOD heruntergeladen wird, erhält sie den ursprünglichen Namen zurück.
Das ist so beabsichtigt.
Daher wird in der Download Verwaltung im Admin-Bereich zu den Downloads auch der physikalsiche Name angezeigt.
Für den Fall der Fälle...
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Re: SQL ERROR [ mysql4 ] beim update vom dl RC auf 6.2.15
Ah , heisst also einfach so lassen , also die blabla.exe hochladen, download aktualisieren ( versions nummer ) und dann beim naechsten download wird aus datei blabla.exe die dfskdashd ?oxpus hat geschrieben:Der Dateiname wird verschlüsselt abgelegt.
Erst wenn die Datei wieder über die MOD heruntergeladen wird, erhält sie den ursprünglichen Namen zurück.
Das ist so beabsichtigt.
Daher wird in der Download Verwaltung im Admin-Bereich zu den Downloads auch der physikalsiche Name angezeigt.
Für den Fall der Fälle...
Ja verschluesselt ist ne gute Idee , da gebe ich dir auf alle faelle recht
- oxpus
- Chief handy-man
- Beiträge: 2719
- Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
- Wohnort: Irgendwo im I-Net
- Kontaktdaten:
Re: SQL ERROR [ mysql4 ] beim update vom dl RC auf 6.2.15
Öhm, ganz so einfach ist es nicht.Ah , heisst also einfach so lassen , also die blabla.exe hochladen, download aktualisieren ( versions nummer ) und dann beim naechsten download wird aus datei blabla.exe die dfskdashd ?
Jedenfalls nicht innerhalb der MOD.
Du kannst klar Downloads bei dir per DTP hochladen und im Admin-Bereich einbinden, das Script macht aber dann aus dem Download dann eine verschlüsselte Datei.
Genau genommen ist auch nur der Dateiname verschlüsselt, damit man "raten" müsste, um die Datei per Direktlink herunterladen zu können.
Und man muss nicht auf Leerzeichen oder Sonderzeichen im Dateinamen Rücksicht nehmen, was ja zuweilen bei dem ein oder anderen Betriebssystem zu Problemen führen kann...
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Re: SQL ERROR [ mysql4 ] beim update vom dl RC auf 6.2.15
heisst also, die datei die man geupdatet hat dem falle z.b. die blablub.exe hochladen und dann manuell in adasassde umbenennen, geht darum das ich nen fertiges Programm eben oefter updatet sie als install mache und dann per ftp ( ist ca. 15 MB Gross ) hochlade, frueher war es bei der Download ja so das dann einfach gefragt wurde ob man die vorhandende datei ersetzten moechte.
Aber sollte keine Probleme dann machen wenn ich die neue geanderte blablub.exe hochlade ihr den verschuesselten namen adasas gebe ?
Updatet von DL 6.2.15 auf 6.2.16 ergab keine probs nur mal als zwischen Info
Gruss
Aber sollte keine Probleme dann machen wenn ich die neue geanderte blablub.exe hochlade ihr den verschuesselten namen adasas gebe ?
Updatet von DL 6.2.15 auf 6.2.16 ergab keine probs nur mal als zwischen Info
Gruss
- oxpus
- Chief handy-man
- Beiträge: 2719
- Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
- Wohnort: Irgendwo im I-Net
- Kontaktdaten:
Re: SQL ERROR [ mysql4 ] beim update vom dl RC auf 6.2.15
Langsam:
Es gibt 2 Methoden, eine Datei in die Download MOD einzutragen.
1. Upload mit der MOD oder Edit des Downlods in der MOD.
Hierbei wird automatisch die Datei verschlüsselt abgelegt und die bestehende Datei ggf. ersetzt.
2. Upload per FTP, einstellen/bearbeiten des Downloads per Admin-Bereich
Hierbei ist im Admin-Bereich die neue Datei mit dem original Dateinamen anzugeben.
Das Script prüft dann die Datei und verschlüsselt auch wieder automatisch.
Eine bestehende Datei zum Downloads wird dabei auch automatisch gelöscht.
Bei beiden Methode, wird also letztlich die Datei zum Download automatisch verschlüsselt abgelegt.
Da muss nichts manuell gemacht werden, um Gegenteil: Wenn du eine Datei selber verschlüsselst und
dann in der MOD einstellst, wird sie noch einmal verschlüsselt!!
Also:
Datei hochladen/einstellen, den Rest macht die MOD automatisch.
Und beim Download bekommt der User den ursprünglichen Dateinamen auch automatisch wieder
dazu und weiss letztlich mit der Datei was anzufangen.
Daher wird in den Download Details der "ursprüngliche", aber nicht der aktuell echte "physikalische"
Dateiname zu einem Download angezeigt. Letzterer erscheint wirklich nur im Admin-Bereich für
Kontrollzwecke.
Es gibt 2 Methoden, eine Datei in die Download MOD einzutragen.
1. Upload mit der MOD oder Edit des Downlods in der MOD.
Hierbei wird automatisch die Datei verschlüsselt abgelegt und die bestehende Datei ggf. ersetzt.
2. Upload per FTP, einstellen/bearbeiten des Downloads per Admin-Bereich
Hierbei ist im Admin-Bereich die neue Datei mit dem original Dateinamen anzugeben.
Das Script prüft dann die Datei und verschlüsselt auch wieder automatisch.
Eine bestehende Datei zum Downloads wird dabei auch automatisch gelöscht.
Bei beiden Methode, wird also letztlich die Datei zum Download automatisch verschlüsselt abgelegt.
Da muss nichts manuell gemacht werden, um Gegenteil: Wenn du eine Datei selber verschlüsselst und
dann in der MOD einstellst, wird sie noch einmal verschlüsselt!!
Also:
Datei hochladen/einstellen, den Rest macht die MOD automatisch.
Und beim Download bekommt der User den ursprünglichen Dateinamen auch automatisch wieder
dazu und weiss letztlich mit der Datei was anzufangen.
Daher wird in den Download Details der "ursprüngliche", aber nicht der aktuell echte "physikalische"
Dateiname zu einem Download angezeigt. Letzterer erscheint wirklich nur im Admin-Bereich für
Kontrollzwecke.
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Re: SQL ERROR [ mysql4 ] beim update vom dl RC auf 6.2.15
Ah ok. mich hatte es eben nur irritiert da ich eine datei die ich eben per ftp immer hochlade hochgeladen habe, wie gehabt ACP datei aufgerufen, dort steht ja due z.b. blablubb.exe drinnen, nur versionsnummer angepasst, abgesendet, aber eben die datei blieb als blablub.exe im order des ftps und wurde unter toolbox als aehm glaube un zugeteilt oder so heisst das , angezeigt.
DAher bin ich mir etwas unsicher warum eben dann nicht beim aendern eben balblub.exe die ja eigentlich schon da ist nur eben verschluesselt ist, nicht beim erneuten hochladen als blablub.exe und klicken im Acp verschluesselt wurde.
Hoffe konntest jetzt besser folgen
Gruss
DAher bin ich mir etwas unsicher warum eben dann nicht beim aendern eben balblub.exe die ja eigentlich schon da ist nur eben verschluesselt ist, nicht beim erneuten hochladen als blablub.exe und klicken im Acp verschluesselt wurde.
Hoffe konntest jetzt besser folgen
Gruss
- oxpus
- Chief handy-man
- Beiträge: 2719
- Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
- Wohnort: Irgendwo im I-Net
- Kontaktdaten:
Re: SQL ERROR [ mysql4 ] beim update vom dl RC auf 6.2.15
Wenn du einen Download anpasst, der vor Version 6.2.8 der MOD erstellt wurde, in dem du im Admin-Bereich lediglich die Versionsnummer änderst, die Datei aber per FTP austauscht (mit dem gleichen Dateinamen), dann wird dieser Download auch nicht verschlüsselt, da du den Dateinamen ja nicht angibst.
Nur, wenn der Download eben dort angegeben wird oder über das Upload-Formular hochgeladen wird, verschlüsselt das Script.
Nur, wenn der Download eben dort angegeben wird oder über das Upload-Formular hochgeladen wird, verschlüsselt das Script.
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Re: SQL ERROR [ mysql4 ] beim update vom dl RC auf 6.2.15
Mhh habe mich wohl dumm ausgedrueckt, also noch maloxpus hat geschrieben:Wenn du einen Download anpasst, der vor Version 6.2.8 der MOD erstellt wurde, in dem du im Admin-Bereich lediglich die Versionsnummer änderst, die Datei aber per FTP austauscht (mit dem gleichen Dateinamen), dann wird dieser Download auch nicht verschlüsselt, da du den Dateinamen ja nicht angibst.
Nur, wenn der Download eben dort angegeben wird oder über das Upload-Formular hochgeladen wird, verschlüsselt das Script.
Ich lade eine datei hoch per ftp diese ist 15 MB gross daher auch net ueber die mod selber
Nun bringe ich ein updatet fuer die hoch geladene Datei, diese lade ich wieder per ftp hoch, nach dem ersetzten fragt mich der ftp client ja nicht da ja aus blablib.exe so was wie sghahkdS wurde.
heisst die geanderte neue Version von blablib.exe liegt so im download order, nun gehe ich am ftp gebe wie gehabt ( steht meistens beim bearbeiten per acp an der datei ja eh noch drinnen, bearbeiten Datei blablib.exe Versionsnummer wird beim download angpasst z.b. ist blablib.exe nun als Version 11.0.2 da .
nun speichere ich den bearbeiten download nun steht unter download.php Programm blablib version 11.0.2 wird als geupdatet angezeigt, aber die datei blablib.exe ist im ftp ordner auf dem Server noch als blablib.exe zu sehen und ist nicht verschluesselt worden.
Oder wird sie noch nach xy minuten automatisch verschluesselt und was wird aus der alten blablib.exe die als verschluesselt sghahkdS hiess ?
Hoffe war jetzt etwas besser zu verstehen .
Edit :
kleine nachfrage noch, warum ist es manchmal nicht moeglich bei Befugnissen z.b. upload auf Board Administrator zu stellen dort steht z.b. jeder , keiner und Benutzer Gruppen.
Die damalige REchte vergabe im DL v 5.x war fand ich persoenlich etwas uebersichtlicher und verstaendlicher.
Gruss und schoenen Sonntag noch =)
- oxpus
- Chief handy-man
- Beiträge: 2719
- Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
- Wohnort: Irgendwo im I-Net
- Kontaktdaten:
Re: SQL ERROR [ mysql4 ] beim update vom dl RC auf 6.2.15
Ja, weil du im Admin-Bereich nicht den Dateinamen angibst, sondern nur die Version änderst, die Datei aber per FTP hochlädst.nun speichere ich den bearbeiten download nun steht unter download.php Programm blablib version 11.0.2 wird als geupdatet angezeigt, aber die datei blablib.exe ist im ftp ordner auf dem Server noch als blablib.exe zu sehen und ist nicht verschluesselt worden.
Das Script packt dann die Datei nicht zum Verschlüsseln an!!!
Das geschieht nur, wenn auch ein Dateiname eingetragen wird
Du kannst doch auf die Administoren einstellen:kleine nachfrage noch, warum ist es manchmal nicht moeglich bei Befugnissen z.b. upload auf Board Administrator zu stellen dort steht z.b. jeder , keiner und Benutzer Gruppen.
Die damalige REchte vergabe im DL v 5.x war fand ich persoenlich etwas uebersichtlicher und verstaendlicher.
Wähle "Benutzergruppe" und dann als Gruppe "Administratoren".
Und schon können alle Administratoren Dateien hochladen.
Die Art der Befugnisverwaltung wurde dazu nicht auf Benutzerlevel festgemacht (den es eh nicht mehr im phpBB 3 gibt), sondern auf alle, reg. User und eben Benutzergruppen.
Im phpBB 2 war der Administrator und Moderator als solches noch direkt erkennbar, im phpBB 3 ist das aber nicht mehr der Fall. Daher der "Umbau" der Berechtigungsstufen.
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Re: SQL ERROR [ mysql4 ] beim update vom dl RC auf 6.2.15
mhh gut, muss ich mir noch mal anschauen, so ne art berechtigung wie in phpBB3 selbst waere faende ich persoenlich etwas verstaendlicher aber vielleicht habe ich ja auch nur das problem damit, habe auch den Arcade mod installiert und da sind die rechte vergabe so wie das auch im phpbb3 normal moeglich ist,vielleicht bei zeit und luft nen gedanken wert von deiner seite aus, wie gesagt ist nur meine persoenliche Meinungoxpus hat geschrieben:Ja, weil du im Admin-Bereich nicht den Dateinamen angibst, sondern nur die Version änderst, die Datei aber per FTP hochlädst.nun speichere ich den bearbeiten download nun steht unter download.php Programm blablib version 11.0.2 wird als geupdatet angezeigt, aber die datei blablib.exe ist im ftp ordner auf dem Server noch als blablib.exe zu sehen und ist nicht verschluesselt worden.
Das Script packt dann die Datei nicht zum Verschlüsseln an!!!
Das geschieht nur, wenn auch ein Dateiname eingetragen wird
Ja schoen und gut nun habe ich aber die Datei beim bearbeiten im ACP wieder blabli.exe genannt unter Downloads bearbeiten und eben die version geandert oder muss ich nun den datei namen irgend wie immer am ftp aendern ?
Etwas verwirrend![]()
Du kannst doch auf die Administoren einstellen:
Wähle "Benutzergruppe" und dann als Gruppe "Administratoren".
Und schon können alle Administratoren Dateien hochladen.
Die Art der Befugnisverwaltung wurde dazu nicht auf Benutzerlevel festgemacht (den es eh nicht mehr im phpBB 3 gibt), sondern auf alle, reg. User und eben Benutzergruppen.
Im phpBB 2 war der Administrator und Moderator als solches noch direkt erkennbar, im phpBB 3 ist das aber nicht mehr der Fall. Daher der "Umbau" der Berechtigungsstufen.