[Meeting MOD]: Fragen und Vorschläge

Support zu den Modifikationen (MODs) von Entwickler OXPUS für das phpBB 3.0.x
crus
Beiträge: 6
Registriert: So 26. Apr 2009, 20:42
Kontaktdaten:

[Meeting MOD]: Fragen und Vorschläge

Beitrag von crus »

Hallo Oxpus,

ich setze seit ca. 2 Tagen auf meiner Homepage den von der geschriebenen Meeting MOD ein.

An dieser Stelle möchte ich Dir erst mal ein großes Lob aussprechen... Der MOD enthält im großen und ganzen alles nach was ich gesucht habe. Dennoch hätte ich noch ein paar Fragen bzw. kleine Änderungsvorschläge!

1. Link zu den "Treffen":
Wäre es möglich den Link zu den Treffen dauerhaft anzuzeigen selbst wenn man sich aktuell auf der meeting.php befindet? Aktuell ist es ja so das der Link verschwindet sobald man sich in der Übersicht der "Treffen" befindet... An welcher Stelle müsste ich hier etwas ändern?

2. Startwahl für Zusage-/Absage Auswahl/Intervall:
Wäre es möglich diesen Wert standardmäßig auf 0/100 zu stellen damit der User lediglich zwischen "Absage" oder "Zusage" wählen kann? (akueller Standardwert ist 0/5)

3. Funktion: E-Mail an eingetragene Personen senden:
Wäre es hier möglich das ganze etwas Variabler zu gestalten? Momentan werden die ganzen Zusagen-/Absagen an die Board-Administrator E-Mail Adresse gesendet... Ich würde mir das ganze so vorstellen, das immer jeweils der "Ersteller" des Treffens die Infos über die An- und Abmeldungen bekommt... (Entweder an die im Board eingetragene E-Mail Adresse oder als PM)

4. Editor Kommentare + Treffen erstellen:
Wäre es möglich als Texteditor den Editor von Almsamim (Link: http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... t=Almsamim) einzubauen? Dies würde meinen Usern die Formatierung des geschriebenen Textes im Kommentar und bei der Erstellung von Treffen wirklich sehr erleichtern.

Für Rückfragen stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung.


cu
Crus
Benutzeravatar
oxpus
Chief handy-man
Beiträge: 2719
Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
Wohnort: Irgendwo im I-Net
Kontaktdaten:

Re: [Meeting MOD]: Fragen und Vorschläge

Beitrag von oxpus »

zu 1
Das wird in der functions.php gesteuert über diese Bedingung:

Code: Alles auswählen

	if (!defined('IN_MEETING'))
Lösche diese und die nachfolgende Klammer und die schliessende dazu am Ende des Blocks (vor dem Kommentar zur MOD), dann wird der Link immer angezeigt.

zu 2
Öffne die meeting.php und finde

Code: Alles auswählen

		$meeting_recure_value		= 5;
Dort dann die 5 in 100 ändern.

zu 3
Das geschieht auch schon: Die Emails gehen immer nur an den Autoren eines Meetings ;)

zu 4
Keine Ahnung, in wie weit der Editor kompatibel zur MOD ist.
Wenn er in ein phpBB 3 eingebunden werden kann, sollte er auch in der MOD funktionieren, da hier die gleichen Funktionen mit lediglich unterschiedlichen Formularen zum Schreiben verwendet werden, wie im Forum auch.
Da ich allerdings den Editor nicht kenne und auch nicht wirklich Zeit (und Lust) habe, mich da einzuarbeiten, kann ich Dir hierbei weniger helfen.
Ausser, du würdest mir dafür einen kostenpflichtigen Auftrag auf http://www.oxpus.net erteilen.
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
crus
Beiträge: 6
Registriert: So 26. Apr 2009, 20:42
Kontaktdaten:

Re: [Meeting MOD]: Fragen und Vorschläge

Beitrag von crus »

oxpus hat geschrieben:zu 1
Das wird in der functions.php gesteuert über diese Bedingung:

Code: Alles auswählen

	if (!defined('IN_MEETING'))
Lösche diese und die nachfolgende Klammer und die schliessende dazu am Ende des Blocks (vor dem Kommentar zur MOD), dann wird der Link immer angezeigt.

zu 2
Öffne die meeting.php und finde

Code: Alles auswählen

		$meeting_recure_value		= 5;
Dort dann die 5 in 100 ändern.

zu 3
Das geschieht auch schon: Die Emails gehen immer nur an den Autoren eines Meetings ;)

zu 4
Keine Ahnung, in wie weit der Editor kompatibel zur MOD ist.
Wenn er in ein phpBB 3 eingebunden werden kann, sollte er auch in der MOD funktionieren, da hier die gleichen Funktionen mit lediglich unterschiedlichen Formularen zum Schreiben verwendet werden, wie im Forum auch.
Da ich allerdings den Editor nicht kenne und auch nicht wirklich Zeit (und Lust) habe, mich da einzuarbeiten, kann ich Dir hierbei weniger helfen.
Ausser, du würdest mir dafür einen kostenpflichtigen Auftrag auf http://www.oxpus.net erteilen.
Hallo oxpus,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Zu Punkt 1: (Link dauerhaft sichtbar)
Leider scheine ich hier ein paar Probleme mit deiner Beschreibung zu haben... Vermutlich lösche ich die falschen Klammern/Code da sich meine Seite nach dem löschen der Klammern nicht mehr anzeigen läßt.

Könntest du mir das ganze vielleicht etwas ausführlicher hier posten?

Übersicht was ich gelöscht habe:

1.

Code: Alles auswählen

		// Meeting Mod 2
	if (!defined('IN_MEETING'))
	{
		// Get access status for all meetings
		$sql = "SELECT m.meeting_id, mg.meeting_group FROM " . MEETING_DATA_TABLE . " m, " . MEETING_USERGROUP_TABLE . " mg
			WHERE mg.meeting_id = m.meeting_id";
		$result = $db->sql_query($sql);
Hier habe ich folgende Zeilen gelöscht:

Code: Alles auswählen

// Meeting Mod 2
	if (!defined('IN_MEETING'))
	{
2.

Code: Alles auswählen

		$u_meeting_link = append_sid("{$phpbb_root_path}modules/tabletennis/meeting.$phpEx");
		$l_meeting_link = $meeting_active_string;
	}
	else
	{
		$u_meeting_link = '';
		$l_meeting_link = '';
	}
	// Meeting Mod 2
Hier habe ich folgende Zeilen gelöscht: (letztes } vor dem Kommentar, obwohl mir das ehrlich gesagt nicht ganz einleuchten will!!!)

Punkt 2: Funktioniert prima!

Punkt 3: Das ist mir gar nicht aufgefallen, Sorry! ;-D

Punkt 4: Kann ich absolut verstehen. Werde mich selbst etwas daran versuchen und über deinen Vorschlag mal im Hinterkopf behalten.

Vielen Dank schon mal.


cu
Crus
crus
Beiträge: 6
Registriert: So 26. Apr 2009, 20:42
Kontaktdaten:

Re: [Meeting MOD]: Fragen und Vorschläge

Beitrag von crus »

Noch eine kleine Frage hinterher:
Wäre es möglich noch eine zusätzliche Zusage- /Absage Option zur Auswahl zu stellen?
Z.b. das ein User zwischen:
- Zusage
- Absage
- Mit vorbehalt

... wählen kann?


cu
Crus
Benutzeravatar
oxpus
Chief handy-man
Beiträge: 2719
Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
Wohnort: Irgendwo im I-Net
Kontaktdaten:

Re: [Meeting MOD]: Fragen und Vorschläge

Beitrag von oxpus »

Zu 1
Sorry, neben der Bedingung ist im Abschluss dieser gesamte Part zu löschen:

Code: Alles auswählen

   {
   else
   {
      $u_meeting_link = '';
      $l_meeting_link = '';
   }

Code: Alles auswählen

Wäre es möglich noch eine zusätzliche Zusage- /Absage Option zur Auswahl zu stellen?
Nur, wenn Du mir einen kostenpflichtigen Auftrag einstellst.
Änderungen an meinen MODs, die nur für einzelne oder wenige Anwender gedacht sind, führe ich nicht kostenlos aus, sofern diese nicht bereits geplant sind.
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
crus
Beiträge: 6
Registriert: So 26. Apr 2009, 20:42
Kontaktdaten:

Re: [Meeting MOD]: Fragen und Vorschläge

Beitrag von crus »

oxpus hat geschrieben:Zu 1
Sorry, neben der Bedingung ist im Abschluss dieser gesamte Part zu löschen:

Code: Alles auswählen

   {
   else
   {
      $u_meeting_link = '';
      $l_meeting_link = '';
   }

Code: Alles auswählen

Wäre es möglich noch eine zusätzliche Zusage- /Absage Option zur Auswahl zu stellen?
Nur, wenn Du mir einen kostenpflichtigen Auftrag einstellst.
Änderungen an meinen MODs, die nur für einzelne oder wenige Anwender gedacht sind, führe ich nicht kostenlos aus, sofern diese nicht bereits geplant sind.
Hallo oxpus,

vielen, vielen Dank. So hat es nun funktioniert.

Vielleicht noch eine klärende Frage zum Abschluss:
Wo? oder Wie? wird festgelegt, wer alles Kommentare zu einem "Treffen" schreiben kann?

Ganz richtig wie es momentan eingestellt ist müssen Beiträge von "Gästen/Anonymous" erst freigeschalten werden bevor sie sichtbar sind...
Aber kann man evtl. auch eine Gruppe definieren die ohne eine "Freigabe" ein Kommentar zu einem Treffen erstellen können? (Bzw. den registrierten Mitgliedern/User.) Meinen ersten Beobachtungen zu folge sind nämlich bisher nur der Moderator + Administrator berechtigt Kommentare ohne Freigabe zu erstellen?


cu
Crus
Benutzeravatar
oxpus
Chief handy-man
Beiträge: 2719
Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
Wohnort: Irgendwo im I-Net
Kontaktdaten:

Re: [Meeting MOD]: Fragen und Vorschläge

Beitrag von oxpus »

Ganz richtig wie es momentan eingestellt ist müssen Beiträge von "Gästen/Anonymous" erst freigeschalten werden bevor sie sichtbar sind...
Das ist korrekt. Aber auch reg. User wird das Posten von Beiträgen mit Freigabe untersagt.
Aber kann man evtl. auch eine Gruppe definieren die ohne eine "Freigabe" ein Kommentar zu einem Treffen erstellen können? (Bzw. den registrierten Mitgliedern/User.) Meinen ersten Beobachtungen zu folge sind nämlich bisher nur der Moderator + Administrator berechtigt Kommentare ohne Freigabe zu erstellen?
Die Kommentare sind aktuell komplett ohne irgendwelche Berechtigungen eingerichtet worden. Geplant ist da auch absolut nichts neues in dieser Richtung.

Das hat aber auch einen nicht zu verachtenden Grund:
Da immer mehr Spamaccounts wild durch die Forenlandschaft angelegt werden, diese meist dann auch recht schnell freigeschaltet sind, ist die Gefahr sehr groß, dass Accounts von reg. Benutzer auch in den Meetings Kommentare mit Werbung, Spam oder was auch immer hinterlassen.
Man sieht dann kaum, wer wo was gepostet hat, da dazu auch nach dem Ablauf eines Meetings dieses kommentiert werden kann (was auch der eigentliche Zweck der Kommentarfunktion war).
Um eben aus diesem Grund können nur Administratoren und Moderatoren ohne nötige Freigabe überall in den Meetings kommentieren.

Damit das aber nun auch reg. Benutzer dürfen, ersetze in der meeting.php die Zeile

Code: Alles auswählen

						$approve = (!$is_user) ? 1 : $comment_approve;
durch

Code: Alles auswählen

						$approve = ($user->data['is_registered']) ? 1 : $comment_approve;
und die Zeile

Code: Alles auswählen

						$approve = ($is_user) ? 0 : 1;
durch

Code: Alles auswählen

						$approve = ($user->data['is_registered']) ? 1 : 0;
Damit sollten dann auch reg. User ohne nötige Freigaben kommentieren dürfen.

Aber noch einmal:
Damit ist kein Spamschutz mehr gegeben und man sieht keine neuen Kommentare mehr auf Anhieb, da diese nicht extra als "neu" gekennzeichnet werden!!
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
crus
Beiträge: 6
Registriert: So 26. Apr 2009, 20:42
Kontaktdaten:

Re: [Meeting MOD]: Fragen und Vorschläge

Beitrag von crus »

oxpus hat geschrieben:
Ganz richtig wie es momentan eingestellt ist müssen Beiträge von "Gästen/Anonymous" erst freigeschalten werden bevor sie sichtbar sind...
Das ist korrekt. Aber auch reg. User wird das Posten von Beiträgen mit Freigabe untersagt.
Aber kann man evtl. auch eine Gruppe definieren die ohne eine "Freigabe" ein Kommentar zu einem Treffen erstellen können? (Bzw. den registrierten Mitgliedern/User.) Meinen ersten Beobachtungen zu folge sind nämlich bisher nur der Moderator + Administrator berechtigt Kommentare ohne Freigabe zu erstellen?
Die Kommentare sind aktuell komplett ohne irgendwelche Berechtigungen eingerichtet worden. Geplant ist da auch absolut nichts neues in dieser Richtung.

Das hat aber auch einen nicht zu verachtenden Grund:
Da immer mehr Spamaccounts wild durch die Forenlandschaft angelegt werden, diese meist dann auch recht schnell freigeschaltet sind, ist die Gefahr sehr groß, dass Accounts von reg. Benutzer auch in den Meetings Kommentare mit Werbung, Spam oder was auch immer hinterlassen.
Man sieht dann kaum, wer wo was gepostet hat, da dazu auch nach dem Ablauf eines Meetings dieses kommentiert werden kann (was auch der eigentliche Zweck der Kommentarfunktion war).
Um eben aus diesem Grund können nur Administratoren und Moderatoren ohne nötige Freigabe überall in den Meetings kommentieren.

Damit das aber nun auch reg. Benutzer dürfen, ersetze in der meeting.php die Zeile

Code: Alles auswählen

						$approve = (!$is_user) ? 1 : $comment_approve;
durch

Code: Alles auswählen

						$approve = ($user->data['is_registered']) ? 1 : $comment_approve;
und die Zeile

Code: Alles auswählen

						$approve = ($is_user) ? 0 : 1;
durch

Code: Alles auswählen

						$approve = ($user->data['is_registered']) ? 1 : 0;
Damit sollten dann auch reg. User ohne nötige Freigaben kommentieren dürfen.

Aber noch einmal:
Damit ist kein Spamschutz mehr gegeben und man sieht keine neuen Kommentare mehr auf Anhieb, da diese nicht extra als "neu" gekennzeichnet werden!!
Hi,

von dieser Seite betrachtet hast du natürlich vollkommen recht... Aber bis jetzt habe ich noch das Glück mein Forum "Spam-Frei" nennen zu können. Durch diverse Änderungen an dem "Captcha" und durch eine Benutzerspezifische Aktivierung über einen Link der per E-Mail zugesandt wird.

Aber um das ganze noch etwas mehr abzusichern wäre es z.B. nicht schlecht wenn man noch irgendwie schauen könnte ob der aktuelle User Mitglied in einer bestimmten Gruppe ist...

Wäre das noch auf eine einfache Art und Weise hinzuzufügen?
Also das er einmal schaut *is_registered* und *is_group* oder so ähnlich?
Benutzeravatar
oxpus
Chief handy-man
Beiträge: 2719
Registriert: Do 13. Dez 2007, 23:06
Wohnort: Irgendwo im I-Net
Kontaktdaten:

Re: [Meeting MOD]: Fragen und Vorschläge

Beitrag von oxpus »

Öffne die meeting.php und finde

Code: Alles auswählen

include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx);
Danach fügst Du diese Zeile ein:

Code: Alles auswählen

include($phpbb_root_path . 'includes/functions_user.' . $phpEx);
Danach fügst Du in den von mir geposteten Bedingungen nach jeweils

Code: Alles auswählen

$user->data['is_registered']
dieses mit ein:

Code: Alles auswählen

 && group_memberships(array(1),$user->data['user_id'], true)
Damit wird geprüft, ob ein User in einer Gruppe ist und wenn ja, die Bedingung ausgelöst.
Mit "array(1)" wird die Benutzergruppe definiert. Es können dann auch mehrere Gruppen sein,
diese dann einfach in array() hintereinander mit Kommata getrennt angeben.

Und bitte nicht immer ganze Beiträge zitieren.
Das macht das lesen des eigentlichen Inhaltes nicht gerade leichter ;)
Karsten Ude
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
crus
Beiträge: 6
Registriert: So 26. Apr 2009, 20:42
Kontaktdaten:

Re: [Meeting MOD]: Fragen und Vorschläge

Beitrag von crus »

oxpus hat geschrieben:...
dieses mit ein:

Code: Alles auswählen

 && group_memberships(array(1),$user->data['user_id'], true)
Damit wird geprüft, ob ein User in einer Gruppe ist und wenn ja, die Bedingung ausgelöst.
Mit "array(1)" wird die Benutzergruppe definiert. Es können dann auch mehrere Gruppen sein,
diese dann einfach in array() hintereinander mit Kommata getrennt angeben.

Und bitte nicht immer ganze Beiträge zitieren.
Das macht das lesen des eigentlichen Inhaltes nicht gerade leichter ;)
Hallo oxpus,

vielen, vielen Dank. Funktioniert super! Ich denke so sollte man auch von "Spam-Meldungen" verschont bleiben.

Eine Kleinigkeit ist mir bei diesem MOD allerdings noch aufgefallen:
Wenn ein Gast oder ein User der nicht berechtigt ist ein Kommentar abgibt, gibt es nirgendwo einen Hinweis darauf, dass der Beitrag/Kommentar erst von einem Moderator oder Administrator freigeschaltet werden muss.

Das wäre vielleicht noch eine Idee für die Zukunft?
Ich werde mir das ganze temporär wahrscheinlich so lösen, dass ich unter der Kommentar-Box eine Meldung erscheinen lasse in der ich genau auf dies hinweisen werde...

Weil sonst könnte es für den User/Besucher etwas undurchsichtig sein ob der Kommentar nun erfolgreich übermittelt wurde oder ob vielleicht etwas schief gelaufen ist...
Antworten